Alle Episoden

Warum Vertriebsstärke in der Nachfolgerwahl so wichtig ist

Warum Vertriebsstärke in der Nachfolgerwahl so wichtig ist

12m 50s

Nachfolgen werden gerne nach dem bisherigen Erfolg des Unternehmens berechnet. Dieser Wert hängt sehr wesentlich an der bisherigen Marktarbeit. Warum deshalb in der Nachfolgelösung der Faktor Vertriebsstärke für den nachhaltigen Erfolg einer Übergabe/Übernahme so wichtig ist und worauf man dringend achten sollte, erzählt Hans-Ullrich Hinner in diesem Gespräch.

Die Insolvenz in Eigenverwaltung als Sanierungswerkzeug

Die Insolvenz in Eigenverwaltung als Sanierungswerkzeug

23m 42s

Wann kann eine Insolvenz in Eigenverwaltung Sinn machen? Warum ist der Leitsatz „Je früher desto besser“ so wichtig für eine Sanierung in der Eigenverwaltung? Diese und weitere Fragen beantwortet Klaus Ziegler im Gespräch mit Ulrich Zimmermann.

Selbst Experte für Nachfolgeberatung werden

Selbst Experte für Nachfolgeberatung werden

20m 1s

In den nächsten Jahren stehen hunderttausende Unternehmen zur Nachfolge an. Obwohl diese Unternehmen oft gut laufen, sind die allermeisten nicht angemessen auf die Unternehmensnachfolge/-Übergaben vorbereitet. Die Herausforderungen sind riesig. Nachfolgeregelungen sind oft sehr komplex und immer höchst individuell. Zwei von drei Nachfolgen in Deutschland scheitern. Meist unnötig. Früh genug und professionell begleitet, könnten die allermeisten Unternehmen zukunftsfähig in die nächsten guten Hände übergehen.

Die Fachgruppe Nachfolge im Bundesverband „Die KMU-Berater“ hat ein Ausbildungsprogramm gestaltet, das neue und erfahrene Unternehmensberater für die Herausforderungen und Möglichkeiten der Nachfolgeberatung fit macht. Im Gespräch erzählt Axel Stauffenberg, wie diese Weiterqualifizierung funktioniert, welche Inhalte vermittelt...

Krise als Chance

Krise als Chance

24m 14s

Wilfried Ley ist Sanierungs- und Unternehmensberater hat viel Erfahrung in Sachen Sanierung. Für ihn ist dabei der Faktor Mensch der wesentlichste Punkt. Wieso ist eine Krise in einem Unternehmen eine große Chance? Darum geht es in dieser Folge. Wilfried Ley gibt interessante Einblicke im Gespräch mit Ulrich Zimmermann.

Ich kann nur Bau - Sanierung im Bau und Bauhandwerk

Ich kann nur Bau - Sanierung im Bau und Bauhandwerk

22m 22s

Wieso kommen Handwerksbetriebe in wirtschaftliche Schwierigkeiten? Werner Broeckmann gibt wertvolle Tipps für Bauunternehmen - auch mit Blick auf die gute Auftragslage und die zurzeit enormen Preissteigerungen bei Baustoffen.

Die Entwicklung von Unternehmenskrisen - Erste Warnsignale

Die Entwicklung von Unternehmenskrisen - Erste Warnsignale

26m 59s

Eine Krise fällt nicht vom Himmel. Diese baut sich über einen längeren Zeitraum auf. Leider wird externe Hilfe häufig erst dann in Anspruch genommen, wenn es schon fast zu spät ist. Woran Sie die ersten Warnsignale vor Unternehmenskrisen erkennen, darüber spricht Ulrich Zimmermann mit KMU-Berater Harald Schyja.

Mit Liquidität geht’s einfacher - Finanzierung mit Factoring

Mit Liquidität geht’s einfacher - Finanzierung mit Factoring

26m 3s

Viele Unternehmen stellen sich bei Sanierungsszenarien die Frage: Was habe ich falsch gemacht? Aber haben Sie auch schon mal daran gedacht, was Sie bereits gut und erfolgreich im Unternehmen umgesetzt haben? Ein guter Kundenstamm und vertrauensvolle Kundenbeziehungen sind wichtige Grundsteine für den erfolgreichen Turnaround. Diese können Sie nutzen, um Liquidität zu schaffen auch für weiteres Wachstum. Schauen Sie also genauer hin: Auch in den Ressourcen, die Sie schon geschaffen haben, wie zum Beispiel den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, steckt Potenzial in alle Richtungen! Es lohnt sich!

Die Banken zurückgewinnen

Die Banken zurückgewinnen

24m 18s

Thomas Schader ist Spezialist, mit Banken darüber zu sprechen, wie eine Sanierung gelingt. Was tun, wenn die Bank androht, die Kredite zu kündigen? Darum geht es in dieser Folge. Außerdem spricht Ulrich Zimmermann mit Thomas Schader über Krisenfrüherkennungssignale darüber, wie man Banken zurückgewinnen können.

Wann fängt die Krise an?

Wann fängt die Krise an?

28m 23s

Strategiekrise, Rentabilitätskrise, Liquiditätskrise. Wann fängt die Krise oder die Sanierung an? Krisen erkennen und Krisen vermeiden. Das ist Thema dieser Folge. Zu Gast bei Ulrich Zimmermann ist Axel Stauffenberg. Er ist seit vielen Jahren in der Begleitung von Unternehmen in der Sanierung und in der Nachfolgeberatung aktiv. Die beiden sprechen über die einzelnen Krisenphasen.

Die richtige Vorgehensweise beim Verkauf des eigenen Unternehmens und der erfolgreichen Übernahme und Finanzierung durch

Die richtige Vorgehensweise beim Verkauf des eigenen Unternehmens und der erfolgreichen Übernahme und Finanzierung durch

20m 31s

Ulrich Zimmermann unterhält sich mit Mathias Mundt über die richtige Vorgehensweise bei der Übergabe des eigenen Unternehmens und der erfolgreichen Übernahme durch einen Käufer sowie der Finanzierung des gesamten Vorhabens.
Im Gespräch mit Mathias Mundt wird klar, wie die richtige Vorgehensweise ist und was bei der Übergabe zu beachten ist. Es wird zudem klar und sehr eindrucksvoll erzählt, was eine erfolgreiche Unternehmensübernahme ausmacht und wie die einzelnen Schritte sind. Was aus Sicht des Übernehmers zu berücksichtigen ist und wie eine erfolgreiche und zugleich notwendige Finanzierung seitens des Übernehmers gewährleistet ist. Praxistipps, anhand von aktuellen Fällen, helfen dabei zu verdeutlichen, wie...