Alle Episoden

Nachfolgeplanung: Die Bedeutung von Firmenmänteln

Nachfolgeplanung: Die Bedeutung von Firmenmänteln

15m 49s

Unternehmer unterschätzen oft den Wert eines eingeführten Firmenmantels. Was das ist und warum es sich für Übergeber und Nachfolger lohnt, über einen Firmenmantel nachzudenken, zeigt Christine Staedel im lockeren Gespräch mit Ulrich Zimmermann anhand von praktischen Beispielen, die die beidseitige Umsetzungsmöglichkeit veranschaulichen. Es lohnt sich.

Die Rolle des Rechtsanwalts in der Unternehmensnachfolge

Die Rolle des Rechtsanwalts in der Unternehmensnachfolge

17m 18s

In der Unternehmensnachfolge spielt die rechtliche Beratung eine große Rolle. Das gilt besonders für Unternehmen. Hierzu beantwortet der auf Nachfolge spezialisierte Rechtsanwalt Lars Rodenbach häufige Fragen von Unternehmer:innen aus seiner Beratungspraxis. Welche rechtlichen Fragen stellen sich überhaupt bei der Unternehmensnachfolge? Wann ist die Hinzuziehung eines Rechtsanwalt notwendig und wann ist sie sinnvoll? Welche Schritte sollten rechtlich geregelt werden? Welche Probleme kann eine Nachfolge ohne rechtliche Vorbereitung erzeugen? Was kann ich regeln?“

Der Mensch steht im Mittelpunkt der Nachfolge erst danach die Zahlen – so kann es gelingen

Der Mensch steht im Mittelpunkt der Nachfolge erst danach die Zahlen – so kann es gelingen

25m 38s

Axel Stauffenberg ist ein langjährig erfolgreicher Nachfolgeberater. Die Bedürfnisse und Wünsche der abgebenden Unternehmer und der Nachfolger stehen im Mittelpunk seiner Arbeit. So schafft er es, alle beteiligten Personen sicher und erfolgreich durch den gesamten Nachfolgeprozess zu begleiten. Er ist der erfahrene Nachfolgeexperte. Er ist Ideengeber und Lösungsfinder.
Im Gespräch mit Ulrich Zimmermann erzählt Axel Stauffenberg, wie er als Lotse in einem komplexen Nachfolgeprozess erfolgreiche Nachfolgelösungen herbeiführt. Dabei erläutert er uns, warum es so erfolgsbringend ist, über die Betrachtung der Zahlen-Daten-Fakten der Fima hinaus, die Bedürfnisse der beteiligten Menschen zu ergründen und zu verstehen.
Anhand von Beispielen aus seinen Fällen...

Das Zusammenspiel von Emotionen und harten Fakten im Nachfolgeprozess

Das Zusammenspiel von Emotionen und harten Fakten im Nachfolgeprozess

17m 40s

Jörg Bertram kennt dieses wichtige Zusammenspiel, bei dem in mehr als 17 Jahren Beraterpraxis die Interessen des Unternehmers und dessen Familie immer an erster Stelle stehen.
Er plant und führt den Nachfolgeprozess und informiert, welche weiteren Faktoren für ein erfolgreiches Gelingen der Unternehmensnachfolge unabdingbar sind.
Im Gespräch mit Ulrich Zimmermann erläutert Jörg Bertram seine Erfahrungen und gibt wichtige Hinweis für Übergeber und Übernehmer.

Zukunftsfähigkeit in der Nachfolge - Wie attraktiv ist mein Unternehmen für die nächste Generation und Investoren?

Zukunftsfähigkeit in der Nachfolge - Wie attraktiv ist mein Unternehmen für die nächste Generation und Investoren?

22m 45s

In der Nachfolgediskussion reden wir häufig über die Gesellschafterebene, also über Übergeber und Übernehmer, die Familie und alle weiteren beteiligten Parteien. Heute möchten wir in unserem Talk mit Christine Günther das Augenmerk auf das Unternehmen an sich lenken. Wie entwickelt sich der Markt und ist mein aktuelles Geschäftsmodell überhaupt darauf vorbereitet? Wie steht es mit der Digitalisierung? Und ist das, was über Jahre funktioniert hat, in fünf Jahren noch attraktiv und tragfähig? Diese Fragen sind enorm wichtig, wenn es z.B. um die Verkaufsreife und damit auch die Bewertung eines Unternehmens geht. Aber auch in der familieninternen Nachfolge sollte man nicht...

Nachfolge regeln – Unternehmenswert steigern

Nachfolge regeln – Unternehmenswert steigern

22m 39s

Wieviel ist mein Unternehmen eigentlich wert? Wie kann ich den Wert vor dem Verkauf für den Verkäufer noch steigern und selbst mehr erlösen? Wie früh sollte ich beginnen, mir genau über solche Fragen Gedanken zu machen? Im lockeren Gespräch mit Ulrich Zimmermann erörtert Harald Schyja, warum Unternehmer sich früh genug genau diese Fragen stellen sollten. Und er berichtet von seinen langjährigen Erfahrungen, wie er inhabergeführte Unternehmen dabei unterstützt, zuerst den fairen Unternehmenswert zu ermitteln und dann strategisch geschickt diesen Wert - und damit auch den Verkaufspreis - zu steigern.

WanderCoachings: Hike+Strike

WanderCoachings: Hike+Strike

24m 18s

Einen besonderen Weg der Nachfolgebegleitung geht Ulrich Zimmermann: Er geht mit den Übernehmern und Übergebern auf WanderCoachings. Hike+Strike. Zusammen loslaufen und gemeinsam besser ankommen.
In seinen Jahresprogrammen ist er in kleinen Gruppen draußen unterwegs. Außerhalb der gewohnten Büros und MeetingRäume. Raum für Neues schaffen. Auf dem Berg für die Vision, am Strand zur Reflektion und im Wald, um vor lauter Bäumen den Weg nicht zu verlieren. Die Gruppen geben sich untereinander Halt und Rückendeckung und bieten vor Allem den Austausch mit anderen UnternehmerMenschen und erfahrenen Coaches. Neben den menschlichen Aspekten geht es auch um die passende Strategie und die passende...

Nachfolge - Die Brücke vom Unternehmer in die neue Lebensphase

Nachfolge - Die Brücke vom Unternehmer in die neue Lebensphase

16m 55s

Viele Unternehmer fragen sich: Wann sollte ich mich mit der Übergabe befassen? Sie sind unsicher, ob sie eine gelungene Übergabe alleine hinbekommen oder doch besser einen Berater engagieren?
Gerade das „Loslassen“ ist eine der schwierigeren Übungen auf dem Weg. Peter Gericke ist für viele Unternehmer ein Begleiter auf Augenhöhe. Er hilft dabei, die Brücke in den nächste Lebensphase zu gehen. Vom Finden des richtigen Nachfolgers über das Verhandeln des Kaufpreises bis zur Gestaltung des neuen Lebensabschnitts. Lernen Sie ihn und sein Know-how in dieser Folge kennen.

Wege durch die Unternehmensnachfolge

Wege durch die Unternehmensnachfolge

19m 34s

Ulrich Zimmermann unterhält sich mit Anna Lisa Selter über ihr Tool für eine gute Nachfolgeplanung in Familienunternehmen: die Landkarte Unternehmensnachfolge.
Im Gespräch wird klar, was Familien in der Nachfolgesituation tun können, welche Schritte im Nachfolgeprozess Erfolg bringen und was Sie tun können, wenn es dabei so richtig kracht.