Der KMU-Berater Podcast – Wir sprechen mittelständisch

Der KMU-Berater Podcast beinhaltet die geballte Kompetenz der Mitglieder und Fachgruppen aus dem Bundesverband Die KMU-Berater. Gemacht für mittelständische Unternehmer berichten wir in diesem Podcast von aktuellen Entwicklungen und hilfreichen Praxis-Tipps in den Bereichen: Bauwirtschaft, Digitalisierung, Finanzierung-Rating, Fördermittel, Gründung, Hotellerie & Gastronomie, Marketing & Vertrieb, Personal, Sanierung, Unternehmensbewertung und Unternehmensnachfolge.
Wer mehr wissen will oder auf der Suche nach einem/r kompetenten Berater:in aus einem der Bereiche ist, findet alle Informationen auf kmu-berater.de

Der KMU-Berater Podcast – Wir sprechen mittelständisch

Neueste Episoden

Der Wert Mensch in der Unternehmensnachfolge

Der Wert Mensch in der Unternehmensnachfolge

29m 20s

In der Welt der Wirtschaft und des Unternehmertums werden oft Zahlen, Bilanzen und Gewinnmargen in den Vordergrund gestellt. Doch es ist unbestreitbar, dass der Mensch das Herzstück eines jeden Unternehmens darstellt. Die Fragen nach dem Wert des Menschen für das Unternehmen, der Bedeutung des Unternehmers und der Arbeitnehmer sowie der Selbstwahrnehmung des Einzelnen im Unternehmenskontext sind von entscheidender Relevanz. Gerlinde Baumer, eine erfahrene Expertin im Bereich Personalarbeit, widmet sich diesen Fragen mit tiefgründigem Interesse und großer Hingabe, besonders im Kontext der Unternehmensnachfolge.

Existenzgründungen strukturieren, finanzieren und umsetzen

Existenzgründungen strukturieren, finanzieren und umsetzen

12m 23s

Wie generiere ich als Gründer meines Unternehmens eigentlich mein Einkommen?
Und wer finanziert meine Gründungsidee bestmöglich? Diese Fragen sind in der Erfahrung von Rainer Zellekens am Anfang von Beratungs-Mandaten häufig nicht strukturiert beantwortet.
Die Geschäftsidee steht, vieles andere ist aber häufig noch wage. Rainer Zellekens hat über 25 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmensgründungen und kennt sowohl Erfolgsfaktoren, als auch Hürden.

Finanzierung von Franchise-Nehmern – neue Zugangswege schaffen

Finanzierung von Franchise-Nehmern – neue Zugangswege schaffen

11m 45s

Die Finanzierung von Franchise-Nehmern kann doch eigentlich gar nicht so schwer sein, oder?
Schließlich hat man das alles schon einige Male umgesetzt. Allerdings bringen Franchise-Nehmer ganz unterschiedliche Voraussetzungen mit sich. Am Beispiel einer Reisebüro-Kette mit mehreren hundert Franchise-Standorten, die weiterwachsen will, erklärt Mathias Mundt eine erfolgsversprechende Vorgehensweise.
Mathias Mundt hat knapp 30 Jahre Erfahrungen mit Franchise-Konzepten und deren Finanzierungen und gibt im Gespräch mit Ulrich Zimmermann Einblicke in seine Erfahrungen und Expertise und zeigt neue bzw. bewährte Zugangswege zur bundesweit einheitlichen Finanzierung.
Was ist aus Sicht des Franchise-Nehmers und Franchise-Gebers die nötige Investition? Muss wirklich Fremdkapital aufgenommen werden, oder können...